Fähigkeiten

Die öffentlichen Medizinischen Universitäten Österreichs haben sich darauf verständigt, Mindestanforderungen für ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten als Grundlage für die Gestaltung des Curriculums der Humanmedizin abzustimmen. Die hier vorliegenden klinischen Fähigkeiten reflektieren die Wissensbasis einzelner Erkrankungen im Studium Humanmedizin. Ziel ist es den Studierenden klar zu vermitteln, welche Fähigkeiten bis zum Abschluss des prägradualen Studiums zu erlernen sind. Die Lernziele dienen als Grundlage für Lehr- und Prüfungsformate im Sinne des Constructive Alignment. Es wurde hier bewusst auf eine Zuordnung der Lernziele zu Fachbereichen verzichtet, da diese je nach Schwerpunktsetzung der einzelnen beteiligten Universitäten/Fakultät variieren kann.

 

Fähigkeit Tiefe Levels Link
Intraokularer Druck / Messung durch Tonometrie oder Non-Contact-Tonometrie (inklusive palpatorische Augendruckmessung)* 1 -
Intrauteriner Fruchttod 1 -
Intrauterines Wachstum und Reifung, Parameter 2 D
Intubation (endotracheal, orotracheal, nasotracheal)* 2 ET
Invagination 1 -
Invasive pränatale Diagnostik von genetischen Erkrankungen / Infektionen / Anämien 1 -
Invasive Schmerztherapie 1 -
Involution und Subinvolution des Uterus im Wochenbett 2 D
Inzision und Drainage von Abszessen* 1 -
Iridozyklitis, Iritis 2 D
Filter